Wir wollen miteinander reden! Zu den Zeiten von Kontaktverboten wollen wir die Distanz mit Technik überwinden und einen Zoom-Video-Gesprächsabend beginnen. Natürlich kann man auch ohne Video mit einem ganz normalen Telefon teilnehmen, die Telefonnummern stehen ebenfalls unten auf dieser Seite.
Das erste Treffen findet statt am
Freitag den 22.5. ab 19:30
Dann werden wir auch den nächsten Termin vereinbaren, vermutlich im Wochenabstand abends.
Auch inhaltlich werden wir uns immer wieder neu orientieren, vielleicht wird es mal ein Worthaus-Thema, mal eine Bibelstelle, mal eine gemeinsame Predigvorbereitung, mal ein Staffelgespräch über einen theologischen Text … lassen wir uns überraschen.
Am 22.5. ist das Thema „Stellen, die ich schon immer aus der Bibel streichen wollte!“ Ingo macht den Anfang mit 1. Korinther 10:
Warnende Beispiele aus Israels Geschichte/ Die Unvereinbarkeit von Abendmahl und Götzenopferfest/ Richtiger Umgang mit christlicher Freiheit
(Wobei uns Frank schon verraten hat, dass die Korinther damals ganz besondere Probleme mit ihrer Fleischversorgung hatten; dazu mehr am Freitag.)
Dies wollen wir uns als Ausgangspunkt nehmen und sehen wohin wir geführt werden.
Herzliche Einladung.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83577851142?pwd=aGFXZFcrOHQ0QkRNNVVtc1k4Yi84UT09
Meeting-ID: 835 7785 1142
Passwort: 207804
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,83577851142#,,#,207804# Deutschland
+496950502596,,83577851142#,,#,207804# Deutschland
Sollten bei der Technik noch Probleme bestehen, bitte meldet euch bei mir, ich werde versuchen zu helfen oder Hilfe zu vermitteln.
Gemeindebrief Ausgabe Sommer/Herbst 2023
/von Tobias KiesewetterNeue Gesichter im Presbyterium
/von Tobias KiesewetterErfolgreicher Open-Air Gottesdienst am Wildhagen-Spielplatz begeistert Gemeinde
/von Tobias KiesewetterHeiligabend 2020, das wars
/von Michael KirchnerDieses Jahr finden bei uns an Heiligabend keine Gottesdienste in der Kirchengemeinde statt! Allerdings bieten wir Ihnen folgenden Alternativen an:
Über den nachfolgenden Knopf können Sie sich gerne beteiligen.
Lassen Sie uns gemeinsam diese Gebetswolke gestalten und am 1. und 2. Weihnachtstag diese Wolke in die Welt hinaus tragen. Wir möchten, dass unser Gebet möglichst viele Menschen erreicht und wollen mit Ihnen gemeinsam versuchen, unser Gebet an Familie und Freunde weiterzuleiten und Sie auf allen sozialen Kanälen zu teilen. Eine entsprechend Bilddatei werden wir am
1. Weihnachtstag auf der Homepage zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Ostern im August!
/von Michael KirchnerGottesdienst unter Infektionsschutzauflagen
Also er hat stattgefunden. Drinnen. Wir waren nicht viele, unter zwanzig, warum auch immer nur so wenige. Vielleicht haben wir nicht genug Werbung gemacht.
Die Stühle sind zu drei konzentrischen Kreisen aufgestellt, der Tisch in der Mitte, ein Zugang von Norden und ein Durchgang nach Süden, wo auch der Ständer mit Frank Schultes IPad steht. Jeder vierte Stuhl darf besetzt werden, aus dem gleichen Haushalt kommend kann man auch nebeneinander sitzen, die drei Stühle dazwischen haben ein Papierschild am Rücken. Es sieht so ein wenig komisch aus, so im Raum verteilt zu sein. Nähe ist auch wichtig. Ansonsten läuft alles am Anfang etwas langsamer, weil man sich mit Name und Kontaktdaten eintragen muss und auf dem Weg zum Sitzplatz die Abstandsregeln erklärt bekommt. Beim Bewegen im Haus ist Maske zu tragen, am Platz selbst nicht mehr.
Gesangsverbot
Der Gottesdienst selbst läuft normal, manches ist etwas eingerostet. Der Pfarrer macht Späße mit der Zuordnung zur Lesegruppe nach Stimmlage (Alt, Tenor, …) und gewohnte Verwirrung macht sich breit. Der große Stopper ist das Gesangsverbot, auch inklusive Sprechgesang in der Liturgie. Da fällt es mir doch schwer, bei 663 „Herr deine Liebe ist wie Gras und Ufer …“ stumm zu bleiben und nur den Text zu lesen. Vielleicht sollten wir den gemeinsamen Sprechvortrag üben. Hört sich das gut an? Danach ist schnell Schluss. Die Kollekte wird zusammen am Ausgang gesammelt und dann geteilt. Kein Kirchcafe. Eine Kerze hätte man anzünden können, aber wollte irgendwie niemand, zumindest habe ich nichts gesehen.
Was bleibt? Bei mir das Gefühl, dass der Gottesdienst stattfindet, aber irgendwie etwas wichtiges fehlt.
Ostern?
Ja genau. Wir haben die Osterkerze für 2020 entzündet. Weil Ostern ist ja durch die Panik im März ausgefallen. Auch irgendwie ein Symbol. Das Licht der Auferstehung konnte nicht in die Welt kommen, weil … alle Menschen Angst vor dem Tod hatten. Hmm, ich höre jetzt lieber auf.
Wir sangen gemeinsam!
/von Michael KirchnerDer Text:
Unsere Gebete vom 28.6.2020
/von Michael KirchnerGesprächsabend per Zoom am 29. Mai 2020
/von Michael KirchnerWir wollen nochmal miteinander reden! Zu den Zeiten von Kontaktverboten wollen wir die Distanz mit Technik überwinden und einen Zoom-Video-Gesprächsabend fortsetzen. Der erste Abend war ein Erfolg und wir haben überlegt uns nächsten Freitag gegen 20:00 zu treffen. Zusätzlich gilt, wir wollen versuchen es miteinander etwas kürzer (60 Minuten) versuchen, wer dann gehen will, wird nicht zurückgehalten. Länger zoomen kann auch anstrengend sein.
Thema ist diesmal: „Richtig Christ sein – biblische Mindestanforderungen“
Bettina hat schon mal vorgelegt:
Hier die Technik:
Ingo Rodowsky lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Worthaus-Meeting
Uhrzeit: 29.Mai.2020 20:00
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/96517343751?pwd=dzl4QXBJTHZBaFlnRTM1WGwvRG5NZz09
Meeting-ID: 965 1734 3751
Passwort: 1awLgT
Diesmal sind keine Telefonlinks dabei, wenn jemand von euch kein Zoom hat bitte nochmal melden.
Ich freue mich.
Michael Thomas Kirchner
Gesprächsabend per Zoom
/von Michael KirchnerWir wollen miteinander reden! Zu den Zeiten von Kontaktverboten wollen wir die Distanz mit Technik überwinden und einen Zoom-Video-Gesprächsabend beginnen. Natürlich kann man auch ohne Video mit einem ganz normalen Telefon teilnehmen, die Telefonnummern stehen ebenfalls unten auf dieser Seite.
Das erste Treffen findet statt am
Freitag den 22.5. ab 19:30
Dann werden wir auch den nächsten Termin vereinbaren, vermutlich im Wochenabstand abends.
Auch inhaltlich werden wir uns immer wieder neu orientieren, vielleicht wird es mal ein Worthaus-Thema, mal eine Bibelstelle, mal eine gemeinsame Predigvorbereitung, mal ein Staffelgespräch über einen theologischen Text … lassen wir uns überraschen.
Am 22.5. ist das Thema „Stellen, die ich schon immer aus der Bibel streichen wollte!“ Ingo macht den Anfang mit 1. Korinther 10:
(Wobei uns Frank schon verraten hat, dass die Korinther damals ganz besondere Probleme mit ihrer Fleischversorgung hatten; dazu mehr am Freitag.)
Dies wollen wir uns als Ausgangspunkt nehmen und sehen wohin wir geführt werden.
Herzliche Einladung.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83577851142?pwd=aGFXZFcrOHQ0QkRNNVVtc1k4Yi84UT09
Meeting-ID: 835 7785 1142
Passwort: 207804
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,83577851142#,,#,207804# Deutschland
+496950502596,,83577851142#,,#,207804# Deutschland
Sollten bei der Technik noch Probleme bestehen, bitte meldet euch bei mir, ich werde versuchen zu helfen oder Hilfe zu vermitteln.
Was machen Kinder im Gottesdienst
/von Michael Kirchner