Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Martin Rinas sagt Tschüß Johannes!
/von Maik MeidLiebe Gemeinde,
seit dem 1. Juli lebe und arbeite ich jetzt in Cochem an der Mosel. Der Schritt fiel mir nicht leicht, als geborener Südstädter die Heimat zu verlassen, aber die Arbeit geht nun einmal vor. Außerdem bin ich ja hier nicht hinter dem Mond und meine Verbindung zur Gemeinde wird, wenn auch räumlich getrennt, bestehen bleiben. Weiterlesen
Mehr Raum im Kindernest
/von Daniela Meid„Mehr Sand! Wir brauchen mehr Sand und Wasser!“ ruft Ben ungeduldig. „Und bring die große Schaufel mit,“ ruft Lena hinterher und schleppt einen Eimer Wasser an. Viele kleine Kinderhände matschen und spielen gemeinsam im Sandkasten auf dem Gelände an der Lessingstrasse, um eine riesige Burg zu bauen. Kinderstimmen und fröhliches Lachen schallt durch die Südstadt, insbesondere an sonnigen Herbsttagen. Weiterlesen
Kein Raum in der Herberge
/von Frank SchulteEin kleiner Schnipsel der Weihnachtsgeschichte ist ganz aktuell: „denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge“. In den meisten Krippenspielen am heiligen Abend wird dieser Schnipsel schön dargestellt, mit einem Wirt, mit Schürze und Kochlöffel, der Josef und Maria wegschickt, und die Geburt findet dann im Stall statt. Weiterlesen
Das ist die Jahreslosung 2016
/von Frank SchulteKein Jahr ohne Jahreslosung. Die Jahreslosung wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt. Jedes Jahr zieht sie sich wie ein roter Faden durch Veranstaltungen und Gottesdienste. 2016 steht sie bei Jesaja im 66. Kapitel in Vers 13. Weiterlesen
Zu Hause dabei: 1. Advent Gottesdienst im Live-Stream
/von Maik MeidDer 1. Advent ist ein besonderer Tag. Zum einen beschreibt er den Beginn des neuen Kirchenjahrs. Jesus kommt und wir können das spüren, riechen und schmecken. Dies feiern wir im Familien Gottesdienst und es ertönt zum ersten Mal „Macht hoch die Tür“. Für viele mit der Kirche verbundenen Menschen ist dies ein besonderer Moment, wenn die Orgel diese Melodie zum ersten Mal spielt. Ähnlich wie beim „O Du Fröhliche“ zum Heiligen Abend. Weiterlesen
Willkommen Svenja Schneider!
/von Maik MeidZu Beginn dieses Kindergartenjahres hat Frau Svenja Schneider die kommissarische Leitung des Kindernests übernommen. Und während einige Gemeindeglieder Frau Schneider auf der ein oder anderen Veranstaltung bereits persönlich kennenlernen konnten, so möchten wir dennoch nicht verpassen, sie auch im Blog vorzustellen. Am besten mit dem von ihr erstellten Infozettel, der auch im Kindergarten aushing: Weiterlesen