Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Einmal Jugendarbeit, immer Jugendarbeit!
/von Maik MeidDrüben am Küchentisch sitzt meine Frau und sitzt an der Gestaltung des Gemeindebriefs. Ist also mal wieder so weit. Das gibt Nachtschichten, bis alles wieder in trockenen Tüchern ist. Ich habe ihr über die Schultern geschaut, und da war ein Text für die aktuelle Jugendarbeit der Kirchengemeinde in der Mache. Crejo heisst sie nun. Sehr schön zu sehen auch auf der Website. Davor kommt ein Artikel über 30 Jahre ehemalige Jugendband. 30 Jahre Jugendarbeit. Beim Lesen des Textes und Betrachten der Fotos kommen Erinnerungen hoch: Ich war selbst mal Teil der Jugendarbeit in Johannes. Weiterlesen
Nur eine Sekunde
/von Michael KirchnerWenn Sie diesen Satz zu Ende gelesen haben
… dann haben Sie schon überdurchschnittlich viel Zeit mit unserer Internet-Seite verbracht. Eine Sekunde. Mehr Zeit hat der moderne Surfer heutzutage nicht. Einmal kurz drüberschauen. Nur die Bilder und Überschriften, mehr geht nicht. Text sowieso nicht: „tl;dr“ war zu lang, habe ich nicht gelesen. Zuhören? Lesen? Nachdenken? Gar daraufhin handeln? Ist das mit den neuen Medien überhaupt möglich?
Weiterlesen
Johannes und .ruhr
/von Maik MeidEin kleiner Hinweis zur neuen Woche: Die Ev. Johannes-Kirchengemeinde hat sich aktiv für die neue Domain johannes.ruhr entschieden. Na klar, Hattingen liegt an der Ruhr und nicht nur in der Südstadt lässt sich das Pott-Dasein deutlich spüren. Bei jedem Schwatz an der Straße, beim Rewe oder im Kindernest: Wir sind von hier und sind das auch gerne. Weiterlesen
Neue Anfänger Tanzgruppen im Gemeindehaus
/von Tobias KiesewetterAm Freitag den 8. April starten zwei neue Anfänger Tanzgruppen im Gemeindehaus. Die erste Gruppe beginnt um 17:30 Uhr und richtet sich an Personen die gern auch ohne Partner tanzen möchten. Sie sind Single, oder haben einen tanzfaulen Partner(in)
oder möchten mit ihrem Partner(in) ohne Tanzhaltung tanzen! Weiterlesen
7 Wochen ohne… mich?!
/von Maik MeidVorgestern kam meine Frau von einer Besprechung aus dem Gemeindehaus zurück. Es ging, wie es in regelmäßigen Abständen so passiert, um die Planung des neuen Gemeindebriefs. In dem Moment, als sie zurückkam, hielt ich einen zufällig auf dem Tisch liegenden Flyer zur regelmäßig stattfindenden Aktion „7 Wochen ohne“ in der Hand. Weiterlesen
Hey Südstadt: Wo bleibt das Weihnachtsgefühl?
/von Maik MeidAlso ich weiß ja nicht. Es ist Donnerstag, der 10. Dezember, kurz nach 9.00 Uhr. Ich sitze beim Bäcker in der Stadt, eine Tasse Kaffee steht vor mir. Das ist häufig so ein morgendlicher Gang. Die Kids ins Kindernest bringen, dann eine Tasse Kaffee trinken gehen. Den Rechner auf dem Schoß oder auf dem Tisch und den Tag planen. Der Vorteil eines Selbständigen. Noch mal kurze Erinnerung: Es ist mitten im Dezember. Am Sonntag ist dritter Advent. Weiterlesen
Periscope: da war doch diese Kamera am 1. Advent
/von Maik MeidPeriscope: Special Interest, leicht zu verstehen.
Wer am 1. Advent im Ev. Johannes Gemeindezentrum den Familiengottesdienst besucht hat, konnte am Rande des Geschehens rechts vorne ein Stativ mit einem kleinem Aufbau und einem Smartphone entdecken. Pfarrer Frank Schulte wies kurz zum Ende darauf hin, dass der Gottesdienst live ins Netz übertragen wurde. Weiterlesen
Martin Rinas sagt Tschüß Johannes!
/von Maik MeidLiebe Gemeinde,
seit dem 1. Juli lebe und arbeite ich jetzt in Cochem an der Mosel. Der Schritt fiel mir nicht leicht, als geborener Südstädter die Heimat zu verlassen, aber die Arbeit geht nun einmal vor. Außerdem bin ich ja hier nicht hinter dem Mond und meine Verbindung zur Gemeinde wird, wenn auch räumlich getrennt, bestehen bleiben. Weiterlesen
Mehr Raum im Kindernest
/von Daniela Meid„Mehr Sand! Wir brauchen mehr Sand und Wasser!“ ruft Ben ungeduldig. „Und bring die große Schaufel mit,“ ruft Lena hinterher und schleppt einen Eimer Wasser an. Viele kleine Kinderhände matschen und spielen gemeinsam im Sandkasten auf dem Gelände an der Lessingstrasse, um eine riesige Burg zu bauen. Kinderstimmen und fröhliches Lachen schallt durch die Südstadt, insbesondere an sonnigen Herbsttagen. Weiterlesen
Kein Raum in der Herberge
/von Frank SchulteEin kleiner Schnipsel der Weihnachtsgeschichte ist ganz aktuell: „denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge“. In den meisten Krippenspielen am heiligen Abend wird dieser Schnipsel schön dargestellt, mit einem Wirt, mit Schürze und Kochlöffel, der Josef und Maria wegschickt, und die Geburt findet dann im Stall statt. Weiterlesen